Pausenbuffet
- Bericht: Dipl.-Päd. Alexander Scholz
Im Rahmen des Kochunterrichts bereiten die Schülerinnen und Schüler frische Speisen und Snacks für das Pausenbuffet am Vormittag und Nachmittag zu.
Besonders beliebt sind: Pizza, Nudelsalat, Bananenmilch, Fruchtjoghurt, Topfenkuchen …
Außerdem bieten wir Kakao, Vanillemilch, diverse Lattellasorten und gratis Früchtetee an.
Rezepte vom Pausenbuffet zum Nachkochen
Schokolademuffins (16 Stück):
Zutanten:
0,20 kg Butter
0,22 kg Staubzucker
3 Eier
1 Pkt Vanillezucker
0,15 kg Mehl griffig
0,10 kg Dinkelvollkornmehl
0,05 kg Kakaopulver
1 KL Backpulver
0,12 l Milch
4 EL Rum
Backrohr auf 175°C vorheizen, Muffinsformen mit Papiermanschetten auslegen
Butter etwas erweichen, mit Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren, ganze Eier nach und nach dazugeben und gut mixen
Mehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen und abwechselnd mit der Rum-Milch in die Eier-Fettmasse einrühren
Masse in die Formen füllen und ca. 15 min backen
Nudelsalat (8 Portionen):
Zutanten:
0,25 kg Teigwaren (Hörnchen, ...)
0,10 kg Gouda
0,20 kg Putenschinken
0,10 kg Essiggurkerl
1 Stk Zwiebel
1 Stk Paprika, rot
0,15 kg Maiskörner
0,05 kg Mayonnaise
0,25 kg Joghurt
SZ PF, Senf, Petersilie
Teigwaren kochen
Käse, Wurst, Gurkerl, Paprika, Zwiebel klein würfelig schneiden
Zutaten mischen und gut abschmecken
Pikantes Toastbrot (20 Stück)
Zutaten:
2 Stk Paprika (rot, grün)
0,25 kg Schinken
0,20 kg Pizzakäse
1 Stk Zwiebel
SZ, PF, Paprikapulver, Oregano, Majoran,
Etwas Mayonnaise
1 Packung Vollkorntoastbrot
Paprika, Wurst und Zwiebel fein schneiden, mit den restlichen Zutaten mischen, auf das Toastbrot aufteilen
Toastbrot 12 min bei 200°C Heißluft backen
Vollkornpalatschinken mit Marmelade (10 Stück):
Zutaten:
0,60 Liter Milch
4 Eier
0,05 kg Kristallzucker
etwas SZ
0,35 kg Weizenvollkornmehl
Marillenmarmelade
Staubzucker
Milch und Eier mit dem Schneebesen vermischen, Mehl und restliche Zutaten dazumischen
Palatschinken herstellen mit Marmelade füllen, einklappen und mit etwas Staubzucker bestreuen