Die 6B am Planetenweg
- am Dienstag, 28. September 2021
- Bericht: OStR. Mag. Hermann Hirnschall
Die Schülerinnen und Schüler der 6B waren am 27. September bei leicht feuchtem, aber dennoch angenehmen Herbstwetter auf dem Planetenweg unterwegs.
Die Schülerinnen und Schüler der 6B waren am 27. September bei leicht feuchtem, aber dennoch angenehmen Herbstwetter auf dem Planetenweg unterwegs.
Hier finden Sie die Stundenpläne des Schuljahres 2021/22 im Überblick.
Nach einem Jahr pandemiebedingter Gottesdienstpause konnten wir den Schulstart wieder mit Heiligen Messen in klassenübergreifender Schulgemeinschaft begehen. Die fünften und sechsten Klassen hatten am Donnerstag (16.09.21) und die siebten und achten Klassen am Freitag (17.09.21) ihren Eröffnungsgottesdienst.
Eine fast normale Sportstunde am Dienstagnachmittag: Tischtennis im Festsaal.
Wir wünschen allen erholsame Osterferien
und frohe und gesegnete Osterfeiertage!
Schule gibt es wieder ab 6. April im DistanceLearning (siehe Informationsblatt vom 25. März).
Einige Erinnerungen an das Leseprojekt "Domis lesen" am 22. 12. 2020
Donnerstag, 12. November wurden alle Lebensmitteln und Sachspenden, die das Gymnasium im Monat Oktober zum Erntedank gesammelt hatten, von Mitarbeitern der GRUFT abgeholt.
Als Zeichen der Betroffenheit und des Mitgefühls für die Opfer des Terroranschlags am 2.11.2020 in der Wiener Innenstadt gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe ein NETZ der SOLIDARITÄT.
Anlässlich der schrecklichen Ereignisse am 3. November 2020 in der Wiener Innenstadt halten wir heute um 9:00 Uhr eine Gedenkminute für die Opfer.
Höchst Erfreuliches gibt es von unseren Schülern und Schülerinnen zu berichten, die bei den Testungen der Bildungsstandards 2019 in Englisch ausgezeichnet abgeschnitten haben.
Leider können wir aufgrund der Covid19-Situation diese Form der Schulvorstellung diesen Herbst nicht durchführen, daher haben wir den Tag der offenen Tür auf den 16.April 2021, 10.00-13.00 Uhr verschoben.