TURN10 Wettkampf am 17.1.2018
- am Donnerstag, 18. Januar 2018
- Bericht: Mag. Marion Starnberger
Der schulinterne TURN10 Wettkampf fand am 17.1.2018 in den Turnsälen des pGRg13 statt und war für die Schülerinnen und Schüler auch heuer wieder die Qualifikation für die Landesmeisterschaften im Februar 2018.
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase unter fachgerechter Anleitung ihrer Sportlehrer in den Sportstunden, konnte der Wettkampf für die Schülerinnen und Schüler nur ein großer Erfolg werden.
Jede Sportklasse der Unterstufe durfte zu diesem Wettkampf eine Mannschaft entsenden. Jede Mannschaft umfasst 6 bis 8 SchülerInnen, von denen die Wertungen der besten Sechs auf jedem Gerät für die Mannschaftswertungen herangezogen wurden. Die Mädchen der Oberstufe traten in einem Einzelwettkampf gegen einander an. Viele der Teilnehmer zeigten den Kampfrichtern ausgezeichnete Übungen, gespickt mir persönlichen Bestleistungen – das war der Lohn für das zeitaufwendige Training in den letzten Wochen!
Ganz besonders möchte ich mich auch bei allen SportkollegInnen und einigen Schülerinnen der Oberstufe bedanken, durch deren Einsatz als Trainer, Kampfrichter, Organisator, Berechnung,… die Durchführung dieses Wettkampfs erst möglich gemacht wurde!
Herzliche Gratulation allen SchülerInnen zu euren tollen Ergebnissen!
Mannschaftsergebnisse des TURN10 Wettkampfs:
(Die markierten Mannschaften der Mädchen und Burschen sind die Sieger des jeweiligen Jahrgangs und vertreten unsere Schule bei den Landesmeisterschaften der Schulen!)
Mädchen:
1.Platz |
419,50 Punkte |
4AC |
(Anna Fiedler, Vivien Henry, Marie Kopetzky, Emilie Leitgeb, Emma Macalik, Ines Schmatz, Franziska Voithofer, Sophie Wüest) |
2.Platz |
335,50 Punkte |
3BC |
(Anna Gassinger, Emma Ivancic, Chiara Kuen, Amelie Millonig, Johanna Reithoffer, Marlene Tribelnig, Victoria Winkler) |
3.Platz |
314 Punkte |
2C |
(Lola Hajek-Linares, Sophia Korger, Claudia Kößler, Sonja Reisenhofer, Katrin vanOers, Julia Wallisch, Luisa Wierzbinski) |
4.Platz |
300,50 Punkte |
1C |
(Flora Diwald, Johanna Pacher, Linda Riegler, Sophie Ritter, Rebecca Rusza, Theresa Schein, Valerie Stejskal, Anna Trenwalder) |
5.Platz |
287,50 Punkte |
2A |
(Marie Baumgärnter, Nina Lehner, Christina Milodanovic, Anna Müllner, Valerie Thier, Nina Trimmel, Lilli Voithofer) |
6.Platz |
278,50 Punkte |
3A |
(Flora Aspöck, Lana Brandstetter, Ana-Me Haidinger, Linnea Hittinger, Hannah Loewe, Emma Loidolt, Jasmin Trink, Christina Wotschke) |
7.Platz |
267 Punkte |
4B |
(Sophe Halper, Laura Kahr, Ilse Kerb, Katharina Kronberger, Pia Mihatsch) |
8.Platz |
264 Punkte |
1A |
(Larissa Emsenhuber, Barbara Kalin, Sophie Fröschl, Leah Li, Madalina Lungu, Maellys Schachner, Angela Schlögel, Carolin Wotschke, Agnes Zemann) |
8.Platz |
264 Punkte |
2B |
(Leni Bürger, Sonja Köchl, Emilia Krassnig, Antonia Pils, Melina Pimiskern, Helena Strasser, Lynn Tang, Carla Todoroff) |
10.Platz |
247 Punkte |
1B |
(Alexandra Bilc, Emilia Böhm, Timea Haubenberger, Caroline Leszkovich, Natalie Panhofer, Amelie Philipp, Kiara Pusch, Irina Todoroff) |
Burschen:
1.Platz |
342,50 Punkte |
4AC |
(Denis Bader, Nico Egger, Moritz Hausdorf, Eric Kapfensteiner, Johannes Merkl, Lorenz Oblin, Andor Pilisi, Oliver Puymann) |
2.Platz |
307,50 Punkte |
3AC |
(Otto Hajek-Linares, Gregor Halper, Alex Hawlisch, Leurenz Riebler, Marco Rogger, Manfred Schlögl, Leo Sonnenwald, Max Ulm) |
3.Platz |
283,50 Punkte |
2BC |
(Tom Bader, Leo Chlap, Julian Fried, Max Hagmann, Theodor Heine, Nikolaus Lennkh, Lukas Lorber, Simon Stockinger) |
4.Platz |
173 Punkte |
1B |
(Paul Gerhold, Vincent Kalwoda, Jan Kasparek, Tizian Menschik, Benedict Winkler) |
Text: Mag. Marion Starnberger, Fotos: Mag. Lorenz Koman

















































































