Die 8A im Vienna Open Lab
- am Donnerstag, 25. Januar 2018
- Bericht: Mag. Martin Hammer
Zur Ergänzung des Biologieunterrichts ging die 8A ins Vienna Open Lab um die eigenen DNA zur Prüfung auf das Lang- oder Kurzschläfergen zu untersuchen.
Zur Ergänzung des Biologieunterrichts ging die 8A ins Vienna Open Lab um die eigenen DNA zur Prüfung auf das Lang- oder Kurzschläfergen zu untersuchen.
Ab sofort kann man das Musikvideo "Diebus ut illis" unseres Schulchores & Schellack online auf YouTube sehen.
Der schulinterne TURN10 Wettkampf fand am 17.1.2018 in den Turnsälen des pGRg13 statt und war für die Schülerinnen und Schüler auch heuer wieder die Qualifikation für die Landesmeisterschaften im Februar 2018.
Eiernockerl im Praxisunterricht;)
Am 16.1.2018 verbrachte die Italienischgruppe der 6A mit Prof. Ritt die Mittagspause
in einer Pizzeria in Ober St. Veit.
Vergangene Woche sind Sr. Maria Hametner OP und Sr. Jordana Leopoldseder OP verstorben. Viele Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums werden die beiden in guter Erinnerung haben.
Am 11. Jänner besuchten die 7A und die 8A mit den Professorinnen Steiner, Starnberger und Iurlano eine sehr gelungene szenische Lesung von Schnitzlers "Reigen".
"Christus mansionem benedicat" - Christus segne dieses Haus.
Am Ende der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien gestaltete die 2C einen besonderen Gottesdienst.
Nach dem langen Trainieren für den Gerätewettkampf haben sich die Mädchen der 1A und der 1C darüber gefreut, zur Abwechslung einmal zu tanzen.
Prosit 2018, zur Erinnerung an den Schiurlaub backen die SchülerInnen der 3.Klasse im Kochunterricht Tiroler Bauernkrapfen.
Seite 11 von 19