Abschlussfahrt der 1C
- am Mittwoch, 06. Juli 2016
- Bericht: Mag. Monika Riedler
Am Ende eines erfolgreichen ersten Schuljahres durfte die 1C sich mit einer Abschlussfahrt in die Wachau belohnen: Von Dienstag, den 28. Juni bis Mittwoch, 29. Juni 2016 verbrachten 28 Mädchen und Buben intensive, lustige, abenteuerreiche, wissensbereichernde, sportliche, kulturelle, geheimnisvolle, spannende, u.v.m. ….. Stunden:
8.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus von der Schule – Wer sitzt in der letzten Reihe?
Wanderung von Furth über den Weltkulturerbesteig hinauf zum Stift Göttweig – Wie lange müssen wir noch gehen?
Belegen der Zimmer im Jugendgästehaus des Stiftes
Spielen am Spielplatz, Fußballplatz, Beachvolleyballplatz
Essen im Stiftsresteraunt (Mittag und Abend)
Rätselralley durch das Stift
„Mathematisches“ Geländespiel mit Öffnen einer Schatzkiste – Wer hat den richtigen Zahlencode?
Tischtennis und Tischfußball
Begehen eines Labyrinths und Erlernen des Pilgerschritts
20.00 Uhr: Lagerfeuer mit Geschichte vom „Hundertsten Namen Gottes“. Anschließend dürfen alle Marshmallows auf selbst geschnitzten Stöckchen braten.
Nachtführung durch das Stift Göttweig mit P. Benjamin OSB -
Höhepunkt: um 22.30 Uhr durften einige SchülerInnen auf der Stiftsorgel in der nächtlichen Stiftskirche spielen! Leider durften wir nicht die große Stiftsglocke läuten
spätes Schlafengehen (23.15 Uhr) und zeitiges Muntersein einiger Buben (5.30 Uhr)
gemeinsam Frühstück zubereiten im Jugendgästehaus
Abschied: einpacken, Zimmerräumen, Souvenirs für Mama und Papa im Stiftskiosk kaufen
Abfahrt mit dem Bus um 10.00 Uhr und Fahrt nach Aggstein
Aufstieg über den Eselsteig zur Burgruine Aggstein, die sich hoch über der Donau erhebt
Gemeinsames Picknick vor der Burg – Es ist heiß und schwül! Aber alle sind guter Laune!!
Wir lernen die Kuenringerburg und ihre Geschichte kennen (Sage vom Rosengärtlein!)
Rückfahrt über Melk nach Wien – Ankunft: 15.00 Uhr
Ich danke meinen ehemaligen Schülern, David Dirnbauer und Florian Spatt (ehemals 8B, Maturajahrgang 2014/15), für ihre Bereitschaft und ihre Unterstützung bei diesen zwei Tagen!