Osterfrühstück mit der Partnerklasse
- am Freitag, 12. April 2019
- Bericht: Leonie Schindler, 6A
Am 10. April veranstalteten die Partnerklassen 2C und 6A ein gemeinsames Osterfrühstück.
Am 10. April veranstalteten die Partnerklassen 2C und 6A ein gemeinsames Osterfrühstück.
Eine spannend gestaltete Mitmachausstellung im Zoom-Kindermuseum war am letzten Schultag vor den Osterferien das Ziel der 1B.
"Frosch oder die abenteuerliche Jagd nach Matzke Messer" - am 8. April las der Autor Michael Rohrer den ersten und zweiten Klassen spannende und lustige Passagen aus seinem Buch vor.
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Physik konnten die Schüler Experimente mit flüssigem Stickstoff (bei einer Temperatur von -196 °C) selbst durchführen.
Anfang April war die 6B auf einer geführten Tour zum Thema Sucht und Drogen durch Wiens Innenstadt unterwegs. Organisiert wurde die Tour von Shades Tours Vienna.
Am Dienstag, 9. April 2019 fand der dritte Teil unseres diesjährigen Versöhnungsprojekts „Mensch, wo bist du?“ in der österlichen Fastenzeit statt.
Die Schülerinnen und Schüler der 5A verbrachten am 5.4. anlässlich des 2. Wiener Verdauungstages einen Vormittag im Rathaus.
Wie schon so oft besuchten wir auch heuer im Rahmen der Naturwissenschaftlichen Übungen einen Wienerwaldteich in der Jägerwaldsiedlung.
„Du bist perfekt, denn du bist nicht perfekt“ oder: Warum werden gute Geschichten immer wieder neu erzählt?
Literaturworkshop „Cyrano & Co.“ für die 4. und 5. Klassen am 2.4. 2019
In allen großen Weltreligionen gibt es zumindest einmal im Jahre eine Zeit des Fastens und der Reflexion über die persönliche Lebensführung. Im Christentum ist das die österliche Bußzeit. Die 1B hat am Freitag, 29.03., den „Startschuss“ für den Beichttag der ersten und zweiten Klassen gegeben.
Seite 7 von 19