Anregungen für die Gestaltung der Kar- und Ostertage (Oberstufe)
- am Freitag, 03. April 2020
- Bericht: Mag. Monika Riedler
Ostern ist das wichtigste Fest des Christentums
Die Osterbotschaft lautet:
Gott hat Jesus von den Toten auferweckt!
Das Leben ist stärker als der Tod!
So erinnern und feiern Christen*innen in aller Welt in der Karwoche und in der Osterzeit die Botschaft vom Tod und der Auferstehung Jesu Christi.
Aus dem Lukasevangelium:
"Am ersten Tag der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller Frühe zum Grab. Da sahen sie, dass der Stein vom Grab weggewälzt war; sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu, des Herrn, fanden sie nicht. Während sie ratlos dastanden, traten zwei Männer in leuchtenden Gewändern zu ihnen. Die Frauen erschraken und blickten zu Boden. Die Männer aber sagten zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden..."
(Lk 24,1-6)
Jesus ist auferstanden! Halleluja!
Zum Nachdenken und zur Anregung im Folgenden kurze Videos unseres Schulseelsorgers P. Günter über die 4 wichtigsten Tage in dieser Heiligen Woche:
Palmsonntag
https://www.youtube.com/watch?v=VJtr3i5bWsU#action=share
Gründonnerstag
https://www.youtube.com/watch?v=JuUB96Is1kI#action=share
Karfreitag
https://www.youtube.com/watch?v=7s6NmwkYflY#action=share
Ostersonntag: Auferstehung
https://www.youtube.com/watch?v=cVLq6BzDZL0#action=share
Euch und euren Familien ein gesegnetes Osterfest wünschen die Religionslehrer*innen und Schulseelsorger P. Günter Reitzi OP